Sie sind Objektbesitzer/in? Wir vermitteln Ihre Ferienimmobilie. Weiterlesen

Lust auf Meer - Ihre Ferienvermittlung auf Rügen

Vermittlung von Ferienhäusern und Ferienwohnungen auf der Insel Rügen

Lust auf Meer - Ihre Ferienvermittlung auf Rügen

Vermittlung von Ferienhäusern und Ferienwohnungen auf der Insel Rügen

Platz 01 - Foto 1

Ferienvermittlung auf Rügen

800km Rad- und Wanderwege, zwei Nationalparks, das Biosphärenreservat Süd-Ost Rügen, UNESCO-Weltnaturerbe Alte Buchenwälder und Kulisse für Wassersportler und Angler.

Platz 03 - Foto 7
Ferien auf Rügen – Familienurlaub, der auch Fellnasen glücklich macht

Erleben Sie unvergessliche Tage auf Rügen, wo die ganze Familie, inklusive Ihrer großen und kleinen Fellnasen, willkommen ist. Unsere Ferienwohnungen bieten genügend Platz, um gemeinsam zu entspannen und die schöne Insel zu genießen – ob mit einer oder mehreren Fellnasen!

Platz 04 - Foto 6
Traumhochzeiten auf Rügen erleben

Sagen Sie 'Ja' im Sonnenuntergang: Rügens zauberhafter Strand an der Ostsee bietet den perfekten Rahmen für Ihre Traumhochzeit. 🌅💕

Platz 05 - Foto 4
Familienfreundliche Erholung

Die größte Insel Deutschlands ist unverwechselbar vielfältig. Rügen besticht durch feinsandig weiße Strände und unterschiedliche Vegetationen und mondäne Seebäder.

Platz 06 - Foto 3
Ein Inselparadies für Mensch und Tier

Dank separater Strandabschnitte sowie wundervollen Naturstränden und hundefreundlichen Einrichtungen, kommen auch die Vierbeiner auf den Genuss von Meerluft.

Platz 07 - Foto 5
Spaß am Strand mit Deinen Fellnasen

Dank separater Strandabschnitte sowie wundervollen Naturstränden und hundefreundlichen Einrichtungen, kommen auch die Vierbeiner auf den Genuss von Meerluft.

previous arrow
next arrow
Garz

Garz ist die kleinste Stadt Rügens und liegt genau an der deutschen Allen Straße. Neben Fürst Malte gehört der 1769 in Groß Schoritz geborene Publizist und Dichter Ernst Moritz Arndt zu den bekanntesten historischen Persönlichkeiten Rügens. Über sein Leben und Wirken ist einiges im Garzer Ernst-Moritz-Arndt-Museum zu erfahren.

Direkt vor den Toren der Insel Rügen liegt die altehrwürdige Hansestadt Stralsund, die dank ihrer hervorragend erhaltenen mittelalterlichen Struktur mit zahlreichen Giebelhäusern und mächtigen Backsteinkirchen zum UNESCO - Weltkulturerbe gehört. Alter Markt, Hafen mit der anliegenden Gorch Fock, Meeresmuseum und Ozeaneum - die Stralsunder Innenstadt ist jederzeit eine Entdeckertour wert.

Previous Next

Viele Autofahrer, die den Süden oder die Bäderküste der Insel Rügen ansteuern, schwören auf die Rügenfähre ab Stahlbrode - rund 15 km östlich von Stralsund - verkehren von März bis Oktober zwei Autofähren im Pendelverkehr (für Fahrzeuge bis 5 t). Sie legen im Hafen Glewitz auf der Halbinsel Zudar an, von wo aus eine wunderschöne Allee auf kürzestem Wege in den Inselsüden und weiter an der Bäderküste führt.

Halbinsel Wittow

Weite wogende Felder und märchenhafte Backsteinkirchen begegnen Wanderern und Radlern, die Wassersportler messen sich mit den Kräften des Windes im hohen Norden und ein Ausflug zum Kap Arkona gleicht einem Spaziergang durch die Epochen.

Wegen ihrer gesonderten Lage und des rauen Wetters nennt man die Halbinsel Wittow im Volksmund auch gern „Windland“. Ihr stürmisches Wesen ist aber natürlich nicht alles, was die nördlichste Region Rügens ausmacht. Die Schaabe, eine 10 km lange Landenge zwischen den Halbinseln Wittow und Jasmund, ist ein Naturparadies. An der Westseite führt ein Rad- und Wanderweg durch grüne Kiefernwälder direkt am Großen Jasmunder Bodden entlang. An der Ortsseite befindet sich einer der schönsten Badestrände der Insel.

Das Flächendenkmal Arkona mit dem slawischen Burgwall und seiner sagenumworbenen Geschichte, die Leuchttürme, der Peilturm und die Bunkeranlagen gehören zu den bekanntesten Ausflugszielen der Insel. Auch spaziert man gern durch das kleine verträumte Fischerdorf Vitt mit seinen schilfgedeckten Häusern und der bekannten achteckigen Kapelle am Hochufer.

Zu den zeitlich ältesten Orten Rügens gehört das Dorf Altenkirchen, das vor allem für seine über 800 Jahre alte Kirche berüchtigt ist.

Previous Next

Ein Ortsteil von Middelhagen

Sanfte Hügelketten als Halbinsel zwischen dem Meer und dem Bodden, weite und flache Salzwiesen sowie dichte Schilfgürtel an ruhigen Buchten, breite Sandstrände und aufragende Steilufer, prächtiger Buchenwald und harzduftende Kiefernheide – so zeigt sich Ihnen das Mönchgut ! Die ungewöhnliche Halbinsel im Südosten von Rügen gilt nicht nur als die vielfältigste Landschaft der größten Insel Deutschlands, sonder auch als etwas einmaliges an den Ufern rund um das mare balticum. Alt Reddewitz war bis 1850 das wirtschaftliche Zentrum der Halbinsel Mönchgut. Sie erreichen es von Middelhagen aus über den Ortsteil Mariendorf. Eine der ehemals ältesten Reihenhaussiedlungen Mönchguts finden Sie hier. Alt Reddewitz soll ursprünglich der erste Sitz der Eldenaer Klostermönche gewesen sein. Heute ist hier die einzige Mönchguter Trachtengruppe zu Hause, die sich besonders der Pflege alter Volkstänze verschrieben hat. Lohnend ist ein Ausflug zum Höft, von dem aus Sie einen herrlichen Blick bis zur Insel Vilm und zum Jagdschloss Granitz haben. Aufgrund der reichlich ausgebauten neuen Fahrradwege ist der Fahrspaß auf dem Radel garantiert und vielseitig möglich.

Erlebnisreiches

Mönchguter Hofbrennerei „Zur Strandburg“

In der Mönchguter Hofbrennerei werden edle Liköre, Kräuter, Whiskys, Korn- und Obstbrände, Obstgeister und vieles mehr hergestellt. Die Mönchguter Hofbrennerei ist ein kleines Familien geführtes Unternehmen, das sich der Herstellung von Obst- und Kornbränden verschrieben hat. Es wird mit zwei modernen Destillationsgeräten gearbeitet. Es werden saisonbedingt bis zu 20 verschiedene Produkte hergestellt. Neben einem kleinen Angebot von speziellen Kräutern werden seit 2009 auch „Geister“ aus Sanddorn und Johannisbeeren hergestellt. Zudem erfolgt seit dem Jahr 2007 die hauseigene Whisky-Herstellung. Whisky ist eine der interessantesten Destillate. Die schier unendlichen Möglichkeiten bei der Herstellung und Lagerung erklären seinen unzähligen Fassetten.

Alt Reddevitz 36 in 18586 Middelhagen, Tel.: 038308 – 34 105
Urlaubszeit ist vom 21.12. – 27.12. – hier bleibt die Brennerei geschlossen, ansonsten hat der Hofladen der Brennerei täglich für Sie geöffnet, April bis Ende Oktober von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, November bis Ende März von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Pferde – Ranch

Pferdeliebhaber kommen auf dem Reiterhof P-Ranch ganz auf Ihre Kosten. Genießen Sie die Ausritte durch das Biosphärenreservat Süd-Ost Rügen. Über den Fliegerberg reiten Sie, vorbei an der Rinderkoppel der Ranch, in den Wald Richtung Baabe und Göhren sowie durch die Baaber Heide. Über Wiesen, vorbei an dem Baaber Bollwerk, geht es direkt am Wasser der Having entlang. Oftmals erleben Sie einen kleinen Abstecher durchs Wasser zum Schluss des Ausrittes.

Thomas Pisch, Alt Reddevitz 1 b in 18586 Middelhagen
Tel.: 038308 – 23 70  Mobil: 0172 – 61 71 209

Naturparadies Teutenberg

Hier finden Sie noch Natur und können beim Äpfel – Pflücken auch einmal kräftig zubeißen! Im hauseigenen Hofladen findet jeder für seinen Geschmack Leckereien. Der Ausblick vom Teutenberg ist unvergesslich!

Alt Reddevitz 35 in 18586 Middelhagen, Tel.: 038308 – 24 19 / 0177 – 4577611

Website durchsuchen

Kontakt zu mir

Nadine Hessenkamp - Lust auf MeerMobil: 0152 34325151
E-Mail: info@ruegen-inselparadies.de

Wir in der Inselzeitung

Inselzeitung Rügen

Wir in der Inselzeitung

Veranstaltungen

Veranstaltungen Mönchgut

Aktuelle Veranstaltungen Ostseebad Mönchgut finden Sie auf dieser Seite. Übersicht öffnen.

Markeneintrag

Markeneintrag - Lust auf Meer

Bewertungen

Es gibt 36 Bewertungen für 15 unserer Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit einem Durchschnitt von:


4.89 von 5

Partner

Mc Add - Internet- & Werbeagentur Crispy Fotografie