Sie sind Objektbesitzer/in? Wir vermitteln Ihre Ferienimmobilie. Weiterlesen

Lust auf Meer - Ihre Ferienvermittlung auf Rügen

Vermittlung von Ferienhäusern und Ferienwohnungen auf der Insel Rügen

Lust auf Meer - Ihre Ferienvermittlung auf Rügen

Vermittlung von Ferienhäusern und Ferienwohnungen auf der Insel Rügen

Platz 01 - Foto 1

Ferienvermittlung auf Rügen

800km Rad- und Wanderwege, zwei Nationalparks, das Biosphärenreservat Süd-Ost Rügen, UNESCO-Weltnaturerbe Alte Buchenwälder und Kulisse für Wassersportler und Angler.

previous arrow
next arrow
Previous Next

Unter dem Namen Karls Erlebnis-Dorf (ehm. Karls Erlebnishof oder Karls Erdbeerhof) betreibt das Unternehmen Karls Markt OHG derzeit fünf landwirtschaftlich thematisierte Freizeitparks in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Brandenburg. Sehr zu empfehlen und immer einen Besuch wert!

Binz ist Rügen´s größtes Ostseebad und liegt zwischen Ostsee, den Waldgebieten der Granitz und dem Schmachter See. Der Strand überzeugt mit feinem Sand, einem steinfreien Meeresgrund und einer guten Wasserqualität. An der Strandpromenade reihen sich die Bäderarchitektur-Villen aneinander und verleihen Binz einen mondänen und nostalgischen Charme. Restaurant´s und Bar´s laden zu genussvollen Stunden ein, und Geschäfte sowie Boutiquen verführen zum Bummeln. Viele Binzer Wellnessbereiche sind mehrfach ausgezeichnet. Und mit der sagenumwobenen Hertha-Quelle in der Binzer-Therme verfügt das Ostseebad über eine in ihrer Art und Zusammensetzung an der Ostsee einmalige Thermal-Sole-Quelle.

Previous Next

Kraft durch Freude und der Baumwipfelpfad
Er sollte 20.000 Urlauber auf einmal beherbergen können: "Der Koloss von Rügen", den die Nazis als "Kraft durch Freude" - Seebad planten. Vollendet worden ist er nicht, wurde später vom DDR - Militär und als Erholungsheim genutzt. Am nördlichen Ende der Anlage ist vor einigen Jahren eine Jugendherberge mit Campingplatz eingezogen. Weiter vier Blöcke wurden privatisiert und werden saniert. Es entstehen Miet-, Eigentums- und Ferienwohnungen sowie Hotelkomplexe und gastronomische Einrichtungen. Und im Eisenbahn- und Technikmuseum gibt es Schienenfahrzeuge, Oldtimer und vieles mehr zu bestaunen. Hoch hinaus geht es auf dem 1,25 km langen Baumwipfelpfad zum 40m hohen Aussichtsturm im Naturerbe Zentrum Rügen in Prora.

Halbinsel Wittow

Weite wogende Felder und märchenhafte Backsteinkirchen begegnen Wanderern und Radlern, die Wassersportler messen sich mit den Kräften des Windes im hohen Norden und ein Ausflug zum Kap Arkona gleicht einem Spaziergang durch die Epochen.

Wegen ihrer gesonderten Lage und des rauen Wetters nennt man die Halbinsel Wittow im Volksmund auch gern „Windland“. Ihr stürmisches Wesen ist aber natürlich nicht alles, was die nördlichste Region Rügens ausmacht. Die Schaabe, eine 10 km lange Landenge zwischen den Halbinseln Wittow und Jasmund, ist ein Naturparadies. An der Westseite führt ein Rad- und Wanderweg durch grüne Kiefernwälder direkt am Großen Jasmunder Bodden entlang. An der Ortsseite befindet sich einer der schönsten Badestrände der Insel.

Das Flächendenkmal Arkona mit dem slawischen Burgwall und seiner sagenumworbenen Geschichte, die Leuchttürme, der Peilturm und die Bunkeranlagen gehören zu den bekanntesten Ausflugszielen der Insel. Auch spaziert man gern durch das kleine verträumte Fischerdorf Vitt mit seinen schilfgedeckten Häusern und der bekannten achteckigen Kapelle am Hochufer.

Zu den zeitlich ältesten Orten Rügens gehört das Dorf Altenkirchen, das vor allem für seine über 800 Jahre alte Kirche berüchtigt ist.

Previous Next

Herzlich Willkommen in Gager

Im Biosphärenreservat Südost-Rügen im südlichen Bereich der Halbinsel Mönchgut liegt der wunderbare Ort Gager, ein Bauern- und Fischerdorf auf der Sonneninsel Rügen.

Heute finden Sie nur noch vereinzelt aktive Fischerei. Im modern ausgebauten „PORT GAGER“ erwartet Sie die einzige „Lachsmanufaktur“ der Insel, die nach höchsten EU-Richtlinien eine Räucherei betreibt und den Fisch in einem Spezialitäten-Restaurant anbietet. Auch können Sie fangfrischen Fisch direkt am Hafen käuflich erwerben.

Eine unvergessliche Wanderung über die Zickerschen Alpen, Richtung Groß Zicker, und zum „Nonnenloch“, einem Ufervorsprung, der „Swantegard“, der die heilige Gegend genannt wird, runden das Angebot ab. In den Zickerschen Alpen befindet sich der 66 Meter hohe Bakenberg, von dem man bei gutem Wetter eine herrliche Aussicht auf Mönchgut bzw. auf die Insel Usedom oder die Granitz im Norden hat.

Hafenname: Port Gager
Koordinaten: 54° 18,62’N  /  013° 41,00’E
Land: Deutschland
Meer: Ostsee
Wassertiefe:  2,5m – 4m
Anzahl Liegeplätze: 80

Aufgrund der reichlich ausgebauten neuen Fahrradwege ist der Fahrspaß auf dem Radel garantiert und vielseitig möglich.

Wir in der Inselzeitung

Inselzeitung Rügen

Wir in der Inselzeitung

Veranstaltungen

Veranstaltungen Mönchgut

Aktuelle Veranstaltungen Ostseebad Mönchgut finden Sie auf dieser Seite. Übersicht öffnen.

Markeneintrag

Markeneintrag - Lust auf Meer

Website durchsuchen

Kontakt zu mir

Nadine Hessenkamp - Lust auf MeerMobil: 0152 34325151
E-Mail: info@ruegen-inselparadies.de