Sie sind Objektbesitzer/in? Wir vermitteln Ihre Ferienimmobilie. Weiterlesen

Lust auf Meer - Ihre Ferienvermittlung auf Rügen

Vermittlung von Ferienhäusern und Ferienwohnungen auf der Insel Rügen

Lust auf Meer - Ihre Ferienvermittlung auf Rügen

Vermittlung von Ferienhäusern und Ferienwohnungen auf der Insel Rügen

Foto 1

Ferienvermittlung auf Rügen

800km Rad- und Wanderwege, zwei Nationalparks, das Biosphärenreservat Süd-Ost Rügen, UNESCO-Weltnaturerbe Alte Buchenwälder und Kulisse für Wassersportler und Angler.

Foto 3
Ein Inselparadies für Mensch und Tier

Dank separater Strandabschnitte sowie wundervollen Naturstränden und hundefreundlichen Einrichtungen, kommen auch die Vierbeiner auf den Genuss von Meerluft.

Foto 4
Familienfreundliche Erholung

Die größte Insel Deutschlands ist unverwechselbar vielfältig. Rügen besticht durch feinsandig weiße Strände und unterschiedliche Vegetationen und mondäne Seebäder.

Foto 5
Spaß am Strand mit Deinen Fellnasen

Dank separater Strandabschnitte sowie wundervollen Naturstränden und hundefreundlichen Einrichtungen, kommen auch die Vierbeiner auf den Genuss von Meerluft.

previous arrow
next arrow
Previous Next

Weiße Klippen – urwüchsiger Buchenwald – türkisfarbenes Meer.

Königlich ragt Rügens schneeweiße Kreideküste am Ufer des Nationalparks Jasmund hervor. In Verbindung mit der türkis schimmernden Ostsee scheint es, als stünde man am Karibischen Meer. Am imposantesten ist der berühmte Königsstuhl, der ganze 118 Meter hoch über dem Meer thront. Ein Teil des Nationalparks Jasmund wurde 2011 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.

Um Flora und Fauna in diesem Nationalpark zu schützen, verlassen Sie bei Ihren Wanderungen bitte nicht die ausgewiesenen Wege.

Direkt am berühmten Kreidefelsen Königsstuhl und inmitten des UNESCO – Weltnaturerbe „Alte Buchenwälder Deutschlands“,  bietet das Nationalpark Zentrum KÖNIGSSTUHL ein besonderes Naturerlebnis. Eine Welt voller Geheimisse wartet auf 28.000 qm Außengelände und 2000 qm Ausstellungsfläche auf ihre Entdecker. Die Ausstellung verzaubert große und kleine Besucher. Jeder Gast kann auf seiner Zeitreise zwischen „Schönheit“, „Abenteuer“ und „Neugier“ wählen.

Previous Next

Ausgangspunkt für viele Touren in den Nationalpark ist die Hafenstadt Sassnitz. Hier legen täglich Fischerboote und Segelboote ab.  Fahrgastsschiffe nehmen Kurs auf die Gewässer vor den Kreidefelsen oder zu den Seebrücken Binz, Sellin und Göhren. Malerisch sind die schöne Altstadt sowie die Außenmole. Hier kann man flanieren und Schiffe vorbei ziehen sehen. Eine elegant geschwungene Hängebrücke verbindet das Zentrum mit dem Stadthafen, wo maritime Cafés und Geschäfte zum Verweilen einladen und Fischer ihren Fang einfahren. Sassnitz liegt südöstlich zur Ostsee. Somit scheint die Sonne im Hafen länger, was oftmals südländischen anmutet.

Hoch über dem Meer und direkt vor den Toren des Nationalparks Jasmund liegt der beliebte Erholungsort Lohme. Von dem kleinen Fischerdorf Lohme aus haben Sie einen fantastischen Blick über die malerische Ostsee bis hin zum Kap Arkona. Der Lohmer Hafen mit seinen atemberaubenden Sonnenuntergängen sowie die gut ausgebauten Wanderwege in die einmaligen Buchenbestände bringen Ihnen außergewöhnliche Erlebnistouren, die unvergessen bleiben. Zudem bietet Ihnen der Golfplatz in Ranzow einen rundum gelungenen Aktivurlaub. Der idyllische Seeglerhafen circa 70m unterhalb der Steilküste bleibt zudem unvergessen und ist einen Besuch wert. 100 Meter östlich des Lohmer Hafens liegt der sogenannte Schwanenstein, der fünftgrößte Findling der Insel.

Vom Hafen Glowe am Kliff Königshörn beginnt der lange Sand- und Badestrand – die sogenannte „Schaabe“. Sie stellt eine lange Verbindungsnehrung mit Kiefernwald zwischen den Halbinseln Jasmund und Wittow dar. Der Hauptbadestrand entlang der Promenade ist im Sommer durch die Lebensrettungsgesellschaft bewacht.

Schloss Spyker – historisch gewachsen und charmant gestylt.

Dieser kleine Ort gehört zur Gemeinde Glowe. Die Geschichte reicht hier bis ins 14. Jahrhundert zurück, zu dessen Beginn das Schloss Spyker errichtet wurde. Das Schloss besteht aus einem dreigeschossigen Backsteinbau mit insgesamt 4 Ecktürmen. Es ist der älteste Profanbau auf Rügen. Das Schloss setzt sich mit seiner roten Fassade vor der faszinierenden Kulisse des blau glitzernden Jasmunder Boddens voll in Szene. Das Schloss selbst wirkt sehr imposant und wird heute als Hotel geführt. Im Schoss Spyker selbst werden Ihnen im Restaurant liebevoll und aus regionalen Produkten Gerichte zubereitet, die den Gaumen erfreuen.

Website durchsuchen

Kontakt zu mir

Nadine Hessenkamp - Lust auf MeerMobil: 0152 34325151
E-Mail: info@ruegen-inselparadies.de

Wir in der Inselzeitung

Inselzeitung Rügen

Wir in der Inselzeitung

Veranstaltungen

Veranstaltungen Mönchgut

Aktuelle Veranstaltungen Ostseebad Mönchgut finden Sie auf dieser Seite. Übersicht öffnen.

Markeneintrag

Markeneintrag - Lust auf Meer

Bewertungen

Es gibt 25 Bewertungen für 11 unserer Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit einem Durchschnitt von:


4.88 von 5

Partner

Mc Add - Internet- & Werbeagentur Crispy Fotografie